Buchbare Programme für die ganze Familie. Termine nach Vereinbarung: Telefon 0174 6482928 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Axtwerfen war zunächst eine Kriegstaktik bei verschiedenen Völkern. Heute wird es als Sportart betrieben. Der eigentliche Ursprung des Axtwerfens liegt im Dunkeln der Geschichte – die Streitaxt wurde aber bereits in der Jungsteinzeit ausgiebig eingesetzt. Den heutigen Sport des Axtwerfens begründeten skandinavische und kanadische Holzfäller, die ihre doppelschneidigen Äxte um die Wette warfen. Dieser Sport wird noch heute traditionell in Schweden ausgeübt – und bei uns!
Axtwerfen pro 30 Minuten - 30,- €, inklusive Umsatzsteuer
Ab 10 Jahre: Das Bogenschießen ist ursprünglich eine der ältesten Jagdformen der Menschheit. Pfeil und Bogen spielten lange Zeit als Fernwaffe eine bedeutsame Rolle und werden seit mindestens 14. 000 Jahren benutzt. Heute ist das Schießen auf standardisierte Zielscheiben eine weit verbreitete Sportart. Seit einigen Jahren gewinnt das traditionelle Bogenschießen mit Bögen, an denen keinerlei technisches Zubehör angebracht ist, an Beliebtheit. Macht echt ganz viel Spaß!
1 Stunde Bogenschießen 80,- €, inklusive Umsatzsteuer
(max. 15 Pers. pro Stunde)
Vor einigen Jahren hatten wir noch Affen, aber die waren manch heutigen Baumkletterern in Sachen Leidenschaft hoffnungslos unterlegen. Wenn Sie mutig sind und sich nicht von der Höhe beeindrucken lassen, dann wollen Sie eigentlich nie mehr herunter. Die Seiltechnik aus dem Bereich Forstwirtschaft und Baumpflege nutzen wir für ein tolles Erlebnis über den Dächern des Waldorados. Sie entspricht dem Sicherheitsstandard des DAV.
Kleiner Tipp: Keine Witze über die aufsichtführende Sicherungsperson! ;-)
1 Stunde Baumklettern 80,- €, inklusive Umsatzsteuer
(für bis zu 10 Personen), inkl. Ausrüstung!
Sie haben noch alle Finger? Dann nichts wie ran an die echte Baumfällersäge! Diese Säge (auch Zugsäge, Schrotsäge, Quersäge oder Bauchsäge genannt) benutzen Holzfäller und Zimmerleute, um Balken oder Stämme zu sägen. Aufgrund ihrer Länge (1,50 m bis 2,00 m) muss sie von zwei Personen bedient werden, die die Säge jeweils in eine Richtung ziehen. Die Sägezähne sind deshalb auch beidseitig geschliffen. Für Zaubertricks ist sie aber nicht geeignet.
Sägen mit der Hobelzahnsäge pro 30 Minuten - 30,- €, inklusive Umsatzsteuer
Bevor wir mit den Eseln und Ponys durch den Wald wandern, müssen wir uns um die Tiere kümmern. Wir freunden uns mit den Tieren an und anschließend werden sie geputzt und gestriegelt. Dann geht´s los in die umliegenden Wälder. Die Dauer der Karawane kann individuell festgelegt werden.
1 Stunde Tierkarawane 80,- €, inklusive Umsatzsteuer
(für bis zu 10 Personen, je nach Verfügbarkeit mit Esel, Pony, Lama/Alpaka)
Eine spaßige und abenteuerlicher Wanderung für die ganze Familie: mit unseren Lamas und Alpaka durch den Wald! Bevor wir zu unserem Spaziergang aufbrechen, erlernen die Kinder und Erwachsenen sehr schnell den Umgang und das Führen unserer warmherzigen und sensiblen Tiere. Danach geht’s los in die umliegenden Wälder des Waldorados. Das Erleben des Waldes und der Natur beim gemeinsamen Wandern wird ein unvergessliches Erlebnis für alle sein.
Dieser Lamaspaziergang ist ideal für Familien oder Paare, die etwas besonderes erleben und mit den Lamas in der Natur abschalten möchten. Ein gemütlicher Spaziergang, der für jedes Familienmitglied geeignet ist. Wir empfehlen jedoch ein Alter der Kinder ab 6 Jahren.
1 Stunde Tierkarawane 80,- €, inklusive Umsatzsteuer
(für bis zu 10 Personen)
Ohne Taschenlampe gehen wir bei Dunkelheit, geführt, durch den angrenzenden Stadtwald und erleben die Nacht mit allen Sinnen.
Ca. 1 Stunde 75,- €, inklusive Umsatzsteuer
(für bis zu 10 Personen)
Wir gehen in den Wald, ganz im Sinne eines Waldläufers! Gut getarnt verschmelzen wir mit der Natur und lassen uns durch die „Abenteuernadel“ querfeldein von einer Entdeckung zur anderen führen. Wir errichten ein Lager im Wald, tarnen und verstecken uns, schleichen und entdecken wahre Schätze... Wir folgen den Tierspuren durch die Wildnis und lernen verschiedene Bäume kennen. Für das Überleben üben wir: Welche Hölzer eignen sich für einen Bogen und Pfeile? Wie mache ich ein Seil?
Zusammen mit unseren Naturpädagogen und Erziehern erlebt Ihr ein besonderes Abenteuer mit Spaß in der Natur.
Dauer ca. 2,5 Stunden, Kosten 120,- €, inklusive Umsatzsteuer
(für bis zu 8 Personen)
"Wenn wir rein gehen, schließen wir uns aus und wenn wir raus gehen, sind wir drinnen."
Wir sind drinnen, wenn wir in der Natur sind, denn sie ist unser evolutionäres Zuhause. Hier können wir entspannen, entschleunigen und den Stress des Alltags loslassen.
Bei unserer geführten Waldbegehung zeigen wir Euch, wie man im Reich der Natur "naturreich" wird: Wir tauchen ein in den Wald, lassen uns treiben von dem Rauschen der Bäume und dem magischen Licht, das sachte durch das Blätterdach fällt. Jeden leisen Schritt nimmt Mutter Grün federnd auf und bringt uns unser inneres Gleichgewicht zurück.
1 - 2 Personen 70,- € pauschal, inklusive Umsatzsteuer
3 - 10 Personen 25,- € pro Person, inklusive Umsatzsteuer
Bitte mitbringen:
Sitzunterlage, Trinken und wettergerechte Kleidung
Nur für Erwachsene!
Habt Ihr schon einmal ganz bewusst erlebt, wie sich die Natur verändert, wenn der Tag der Dämmerung weicht? Wie die Vogelstimmen sich verändern, bis sie schließlich verstummen? Wie der Lärm des Tages verschwindet und im Schutz des immer dunkler werdenden Lichts die Waldbewohner aus dem Gehölz lockt? Das schwindende Tageslicht nimmt den Alltagsstress mit sich und bringt uns eine angenehme Ruhe.
Wir gelangen durch wechselnde Aktivitäten weit weg vom Alltag und genießen in einer gemütlichen Runde gemeinsam die schönen Seiten und die Faszinationen der Dämmerung mitten in der Natur.
1 - 2 Personen 70,- € pauschal, inklusive Umsatzsteuer
3 - 10 Personen 25,- € pro Person, inklusive Umsatzsteuer
Bitte mitbringen:
Sitzunterlage, Trinken und wettergerechte Kleidung
Nur für Erwachsene!
WALDORADO GmbH
Katzenberg 2
97980 Bad Mergentheim
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon +49 174 648 29 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!