Zufriedene und vor allem harmonierende Mitarbeiter sind starke Säulen jedes Unternehmens.
Gemeinsames Erleben, Aufgaben durch Zusammenarbeit erfolgreich lösen, Miteinander Spaß haben: All das sorgt für eine stabile Verbundenheit, nämlich das "Wir-Gefühl". Zusammenhalt ist die Grundlage für Zufriedenheit, erfolgreiche Ziele und eine gesunde Zukunft.
Abseits der täglichen Routine schaffen wir durch verschiedene Aktivitäten und Aktionen einen Rahmen, in dem sich Dein Team / Deine Gruppe mit Spaß und ohne Stress finden, weiterentwickeln, vertrauen und wachsen kann.
Da jedes Team individuell ist, passen wir das Programm an Euere Ziele und Vorstellungen an und kombinieren die Inhalte entsprechend.
Jedes Team hat unterschiedliche Ressourcen, jeder Einzelne Stärken und Schwächen. Eine gute Gruppe funktioniert im Team erst dann richtig, wenn sich jeder einbringen kann und integriert wird.
Dies zu erkennen und zu erreichen wird durch Kooperationen möglich: Aufgaben lösen, taktisches Vorgehen, Strategien entwickeln. Kraft, Ausdauer, Geduld, Respekt, Vertrauen Akzeptanz und Toleranz erarbeiten - sich selber mal zurücknehmen, oder einbringen für die Gruppe und ein gemeinsames Ziel.
Direkt informieren und individuell zusammenstellen!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit Spaß wertvolle Erfahrungen sammeln! Man verbessert sich mit jedem Pfeil und erkennt, dass auch ungewohnte Aufgaben Schritt für Schritt gemeistert werden können.
Durch die entstehende Gruppendynamik erfährt jeder Teilnehmer Unterstützung und Motivation und hat gleichermaßen Freude am Erfolg.
Wir vermitteln Euch folgende Inhalte:
Alles was Ihr benötigt, stellen wir Euch zur Verfügung und geben Euch eine ausführliche Einweisung. Je nach gewünschter Zielsetzung begleiten und unterstützen wir Euch.
Aufsteigen, Halt suchen und finden, Sicherheit geben und gegenseitiges Vertrauen aufbauen. Alles aus einer neuen Perspektive sehen und eigene Grenzen überwinden.
Nur mit Unterstützung und Rückhalt im Team könnt Ihr Euch bei dieser Kooperation sicher fühlen, mit Freude Euer Ziel erreichen und Erfolge feiern.
Alles was Ihr benötigt, stellen wir Euch zur Verfügung und geben Euch eine ausführliche Einweisung. Je nach gewünschter Zielsetzung begleiten und unterstützen wir Euch.
Kennenlernen, in Kontakt kommen, Zusammenarbeit, eine Einheit bilden, auf das Tier eingehen und Führen. Durchsetzen und Einfühlungsvermögen zeigen, um genügend Platz aber auch Nähe zu finden. In einer Karawane gehen wir gemeinsam durch den Wald und versorgen anschließend die Tiere.
Wie jeder Mensch hat auch ein Tier seine Persönlichkeit und seinen Charakter. Dies zu erkennen, sich darauf einzulassen und damit umgehen ist der Schlüssel für eine harmonische Zusammenarbeit.
Uns stehen Esel, Lamas, ein Alpaka und Ponys zur Verfügung.
Angelehnt an das Waldbaden bringt die Natur Ruhe in Euer Team. Abseits vom Alltag erleben wir gemeinsam als Team ohne Stress und Hektik die Natur. Achtsamkeit, die Sinne aktivieren, den Kopf frei machen für Neues und einfach Auftanken.
Gezielt durchgeführte Aktionen bieten Euch die Möglichkeit, im Arbeitsprozess anders miteinander zu agieren und weiter zusammenzuwachsen. In der Ruhe liegt die Kraft und oft ist weniger mehr...
Im 2er oder 3er Kanu erlebt Ihr die schöne Natur im "Lieblichen Taubertal". Mit Freude und Spaß machen wir aus Euerer Gruppe ein Team. Ruhiges Wasser, kleine Strömungen und das Umsetzen an den Wehren bieten schöne Abwechslungen und die Möglichkeit, sich als Einheit zu finden.
Wer steuert, wer lässt sich auf andere ein? Ein gemeinsamer Rhythmus sorgt für Gleichgewicht und stetiges Vorankommen. Am Ziel angelangt gibt es dann die Gelegenheit, das Erlebte bei einem Essen zu reflektieren.
Wir lernen Feuer machen und kochen auf offener Flamme - ein Essen mit Erlebnischarakter und praktischem Lerneffekt. Vor der gemeinsamen Zubereitung erfahrt Ihr wie man ohne Feuerzeug und Streichhölzer auf verschiedene Arten ein Feuer entzündet.
Mit einer dieser Methoden startet die Gruppe dann ihr Kocherlebnis. Wer kümmert sich um das Feuer, wer um das Holz und regelt die Temperatur? Wer bereitet was vor, wer kocht und wer deckt den Tisch? ;-)
Diese Rollenverteilung kann gesteuert werden oder sich durch eine Gruppendynamik entstehen.
Ein Erlebnis das noch lange für Gesprächsstoff sorgt und verbindet.
Ein Teambuildingaktion der besonderen Art, so wie es früher einmal war.
Im trationellen Handwerk des Baumfällens werden genau diese Punkte wie Zusammenarbeit, Taktung und Rhythmus, Hand-in-Hand-Arbeiten als Einheit umgesetzt. Es geht mit Axt und Zweimann-Handsäge in den Wald, um mit der Kraft der eigenen Hände einen hiebreifen Baum zu fällen. Eine wahre Herausforderung, die ein Miteinander erfordert. Mit der Axt im Takt, mit der Säge im selben Rhythmus...
Tag 1
Tag 2
Natürlich geht es nicht unvorbereitet in den Wald! Mit ausgesuchten Aktionen habt Ihr die Möglichkeit, Euch als Gruppe zu finden und zusammenzuwachsen. Mit Spaß erfahrt Ihr alles Wichtige, was man für die Handholzerei wissen muss und setzt einiges auch schon in die Praxis um. So vorbereitet geht es dann in den Wald: Ins Abenteuer zu eurem außergewöhnlichem Teamerlebnis!
Da jedes Team anders agiert, werden wir die Inhalte neben dem festen Ablauf des Baumfällens an Eure Gruppe anpassen und individuell gestalten.
Um jedem Teilnehmer mit Rat und Tat zur Verfügung stehen zu können, ist die Gruppengröße auf max. 8 Personen begrenzt.
Größere Gruppen sind möglich, jedoch muss ein zusätzlicher Tag eingeplant werden, oder ein zusätzlicher Ausbilder/Begleiter.
Da die hiebsreifen Bäume nicht auf unserem Gelände sind, begeben wir uns in die umliegenden Waldgebiete.
Die theoretischen und teambildenden Programmpunkte finden bei uns auf dem WALDORADO-Gelände statt. Hier befinden sich auch die Übernachtungsmöglichkeiten (Gruppensaal, Tipi, Trapperhütten, Erdhöhlen), die Sanitären Anlagen und die Räumlichkeiten für die Mahlzeiten.
Zusätzliche Aktionen und Programme sind kombinierbar oder für mehrtägige Veranstaltungen abrufbar. Von Baumklettern und Bogenschießen bis hin zum Lösen von Aufgaben und spaßigen Inhalten ist vieles möglich. Fragt uns einfach: per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WALDORADO GmbH
Katzenberg 2
97980 Bad Mergentheim
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon +49 174 648 29 28
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!